Raphael Gnägi
Fachstellenleitung
Jugendtreffpunkt und Betriebsteam
Raphael Gnägi ist Sozialarbeiter FH und leitet die Fachstelle für Offene Jugendarbeit in Amriswil und ist verantwortlich für die Angebote Jugendtreffpunkt und Betriebsteam. Er ist daher regelmässig während der Öffnungszeiten vor Ort im Treffpunkt anzutreffen. Als Praxisausbilder des praxisbegleitenden Studiengangs der Fachhochschule OST unterstützt er Studierende in ihrer praktischen Ausbildung. Darüber hinaus ist er Ansprechperson für das Angebot Sport am Sonntag und koordiniert er die Vermietungen der Räumlichkeiten.
raphael.gnaegi@yoyoamriswil.ch
Tel. 079 439 43 07 (Di-Fr)
Ramona Simon
SOJA und gendersensible Jugendarbeit
Ramona Simon ist Sozialarbeiterin FH und verantwortlich für die sozialraumorientierte Jugendarbeit (SOJA) sowie das Angebot Midnight Sports. Zudem ist sie die Ansprechpartnerin für die gendersensible Jugendarbeit, leitet den Meitlitreff und setzt sich für eine gleichberechtigte und respektvolle Auseinandersetzung mit Geschlechterthemen in der Jugendarbeit ein.
Tel. : 079 439 07 89 (Di-Fr)
Ramona Gnägi
Jobcoaching und Praxisausbilderin
Ramona Gnägi ist Sozialarbeiterin FH und leitet das YOYO Jobcoaching. Darüber hinaus übernimmt sie die Rolle der Praxisausbilderin für die halbjährlich wechselnden Praktikantinnen und Praktikanten der Fachhochschule OST und übernimmt deren fachliche Anleitung. Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt in der Förderung der politischen Partizipation von Jugendlichen in der Stadt Amriswil. Sie ist Ansprechpartnerin für alle Anliegen rund um dieses Thema.
079 439 00 64 (Di-Fr)
Samuel Trüssel
Praxisbegleitender Student FH
Samuel Trüssel absolviert seine Ausbildung zum Sozialarbeiter FH an der Fachhochschule OST in St. Gallen praxisbegleitend im YOYO. Ihr trifft ihn während den Öffnungszeiten im Jugendtreffpunkt und am Mittwoch- und Freitagabend auf der SOJA an. Zudem ist Samuel innerhalb des Betriebsteam tätig.
samuel.truessel@yoyoamriswil.ch
079 375 91 49 (Mi-Fr)
Nando Pfranger
Praktikant PM1
Nando Pfranger studiert Soziale Arbeit an der Fachhochschule OST in St. Gallen. Im Rahmen seines Studiums absolviert er bei uns das Praxismodul 1. Ihr trefft ihn regelmässig im Jugendtreffpunkt und während den Einsätzen des Betriebsteam sowie auf der SOJA an.
079 823 49 81 (Di-Fr)